top of page

Craniosacral Therapie

Bild-03-12-2024-01-28-56.jpeg

Die Craniosacral Therapie ist eine subtile, sanft- und tiefwirkende Körperarbeit, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht und Selbstheilung auf vielen Ebenen unterstützt. Die Craniosacral Therapie ist sowohl manuelle Therapie, das heisst korrigierende Arbeit auf der körperlich funktionellen Ebene, als auch energetische und emotionale Ausgleichs- und Lösungsarbeit. Sie betrachtet Körper, Geist und Seele als miteinander verbunden und in Wechselbeziehung zueinander stehend.

Anspannungen und Blockaden schränken die Beweglichkeit unterschiedlicher Körperstrukturen ein, so dass diese mit der Frequenz des craniosacralen Rhythmus nicht mehr mitschwingen können. Die ausgebildete Craniosacral-Therapeutin kann solche Blockaden erspüren, diese mit feinen, gezielten Techniken an Faszien, Knochen und Membranen lösen und somit dem Körper ein neues, gesundes Gleichgewicht ermöglichen.

Migräne, Kopf- und Nackenschmerzen, Kieferprobleme, Schulter- und Rückenbeschwerden, Stress und Erschöpfung (Burnout), chronische Schmerzen, Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen, psychosomatische Beschwerden, Depressionen (in Begleitung zur ärztlichen Behandlung), Verdauungsbeschwerden, Trauma (Schleudertrauma, Geburtstrauma, Unfälle, Operationen), Störungen des Zentralnervensystems: CP, MS, Parkinson (in Begleitung zur ärztlichen Behandlung), Tinnitus, Sinusitis, Schwangerschaftsbeschwerden und Geburtsproblematiken.

Priska Huber
Craniosacral Therapie
Praxis am Aabach
Seestrasse 7
8610 Uster

076 / 589 29 19

info@craniosacral-praxis.ch

Die Praxis ist zu Fuss in 5 Minuten vom Bahnhof Uster erreichbar. Parkplätze finden Sie im Parkhaus Uster77.

Situationsplan

bottom of page